Ein köstlicher Wickelkuchen mit einer cremigen Quarkfüllung, perfekt als Dessert oder zum Kaffee.
Zutaten
Für die Form:
- Butter und Mehl
Für den Teig:
- 300 g Mehl
- ½ TL Salz
- Schale von ½ Zitrone
- 15 g Hefe
- 1 TL Zucker
- 125 ml Milch
- 70 g Butter
- 60 g Zucker
- 1 kleines Ei
Für die Füllung:
- 300 g Topfen
- 150 g Schlagobers, in einem Tuch ausgedrückt
- 60 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eigelb
- Schale von ½ Zitrone
- 50 g Rosinen
Zubereitung
-
Teig zubereiten: Mehl, Salz und Zitronenschale in einer Schüssel vermengen. Die Hefe mit dem Zucker auflösen. Die Milch leicht erwärmen und die Butter darin schmelzen. Anschließend Zucker und Ei hinzufügen. Diese Mischung zusammen mit der aufgelösten Hefe zum Mehl geben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur für 1 Stunde gehen lassen.
-
Füllung vorbereiten: Den Topfen durch ein Sieb streichen und mit den restlichen Zutaten (Schlagobers, Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Zitronenschale und Rosinen) gut vermengen.
-
Teig ausrollen: Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig (ca. 25 x 50 cm) ausrollen. Die Füllung gleichmäßig darauf verstreichen und den Teig von der langen Seite her aufrollen. Die Rolle mit der Abschlusskante nach oben in eine ausgebutterte und bemehlte Form legen und für weitere 30 Minuten gehen lassen.
-
Backen: Den Backofen auf 180 °C vorheizen und den Wickelkuchen in der Mitte des Ofens für 40-50 Minuten backen. Nach dem Backen den Kuchen leicht auskühlen lassen, aus der Form nehmen und lauwarm servieren.







