Ein einfaches und leckeres Rezept für luftige Windbeutel, die nach Belieben gefüllt werden können.
Zutaten
- Backpapier
- Spritzbeutel mit großer Sterntülle
- 1 dl Milch
- 1 dl Wasser
- ½ TL Salz
- 1 EL Zucker
- 50 g Butter
- 100 g Mehl
- 3 Eier (Größe M)
- 1 Ei, verquirlt, zum Bestreichen
Zubereitung
- Vorbereitung der Flüssigkeit: Milch und Wasser zusammen mit Salz, Zucker und Butter in einem kleinen Topf zum Kochen bringen.
- Teig herstellen: Die Hitze reduzieren und das gesamte Mehl auf einmal hinzufügen. Rühren, bis der Teig als Ballen zusammenhält und sich vom Topfrand löst. Anschließend etwas abkühlen lassen.
- Eier einarbeiten: Den Teig in eine Schüssel geben. Die verquirlten Eier nacheinander unterrühren, bis ein weicher, glatter Teig entsteht.
- Formen der Windbeutel: Den Teig in den Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Rosetten von 3-4 cm Durchmesser mit großem Abstand auf das vorbereitete Backblech spritzen. Mindestens 15 Minuten kühl stellen.
- Backofen vorheizen: Den Backofen auf 160°C Umluft (180°C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Backen: Die Rosetten mit dem verquirlten Ei bestreichen. Im vorgeheizten Backofen auf der unteren Schiene 25-30 Minuten backen. Den Backofen frühestens nach 20 Minuten Backzeit öffnen, damit das Gebäck nicht zusammenfällt. Nach der Backzeit die Windbeutel 10 Minuten im ausgeschalteten Backofen lassen, ohne die Tür zu öffnen. Danach auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Füllen: Die ausgekühlten Windbeutel mit einer Schere aufschneiden und nach Belieben füllen.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]