Leckere Wurst-Scones, serviert mit einer pikanten Senfbutter.
Zutaten
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- ½ TL Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 Messerspitzen Paprika
- 1 Päckchen Backpulver
- 60 g kalte Butter, in Stücke geschnitten
- 100 g Wurst, z.B. Aargauer Sonntagswurst oder Lyonerwurst, gehäutet und in kleine Würfel geschnitten
- 100 g Gruyère AOP, in kleine Würfel geschnitten
- 1 dl Milch
- 1 Ei
Für die Senfbutter:
- 70 g weiche Butter
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Teig vorbereiten:
- Mehl, Salz, Pfeffer, Paprika und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
- Kalte Butter hinzufügen und die Mischung mit den Händen zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
- Wurst- und Käsewürfel unterheben.
-
Eine Mulde in die Mitte der Mischung drücken.
-
Teig anrühren:
- Milch und Ei in einer separaten Schüssel verquirlen.
-
Die Milch-Ei-Mischung in die Mulde gießen und alles zu einem weichen Teig zusammenfügen.
-
Teig ausrollen und ausstechen:
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 2 cm dick ausrollen.
- Mit einem Ausstecher oder Glas Rondellen von etwa 4 cm Durchmesser ausstechen.
-
Die Rondellen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
-
Backen:
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
-
Die Scones in der Mitte des vorgeheizten Ofens für 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
-
Senfbutter zubereiten:
- Weiche Butter und Senf in einer Schüssel glatt rühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Die Senfbutter bis zum Servieren kühl stellen.
-
Servieren:
- Die leicht ausgekühlten Scones halbieren.
- Jede Hälfte mit der Senfbutter bestreichen.
- Frisch servieren.
Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]