Zitronen-Mohnkuchen mit Quarkcreme Rezept

KuchenRezepte

Ein saftiger Zitronen-Mohnkuchen, der mit einer köstlichen Topfencreme verfeinert wird.

Zutaten

Für die Form:

  • Butter und Backpapier

Für den Teig:

  • 120 g Zucker
  • ½ TL Vanillepaste
  • 2 Zitronen (Schale und Saft getrennt)
  • 120 g weiche Butter
  • 4 Eier
  • 120 g Buttermilch
  • 210 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 25 g Mohnsamen

Für den Sirup:

  • 3 Zitronen (Schale und Saft getrennt)
  • 2 EL Wasser
  • 50 g Zucker

Für die Creme:

  • 1,5 dl Schlagobers
  • 180 g Magertopfen
  • 45 g Staubzucker
  • Zitronenschale (von Teig und Sirup)

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Das Backrohr auf 170°C Ober-/Unterhitze (155°C Umluft) vorheizen. Den Rand der Springform mit Butter einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.

  2. Teig zubereiten: Zucker, Vanillepaste, Zitronenschale und Butter cremig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen. Zitronensaft und Buttermilch unterrühren. Mehl, Salz, Backpulver und Natron vermengen und vorsichtig unter die Masse heben. Zum Schluss die Mohnsamen einrühren.

  3. Backen: Den Teig in die vorbereitete Form füllen und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Backrohr in der Mitte 35-40 Minuten goldbraun backen.

  4. Sirup zubereiten: Zitronenschale, Zitronensaft, Wasser und Zucker in einem Topf aufkochen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dann beiseitestellen.

  5. Kuchen tränken: Den noch heißen Kuchen mit einem Holzstäbchen mehrmals einstechen und den Sirup darüber gießen. Den Kuchen in der Form vollständig auskühlen lassen.

  6. Creme zubereiten: Schlagobers, Magertopfen und Staubzucker steif schlagen. Die Zitronenschale unterheben. Die Creme kühl stellen.

  7. Dekorieren und Servieren: Die Creme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und tupfenweise auf den ausgekühlten Kuchen auftragen. Mit Zitronenschale dekorieren und kalt servieren.

Serviervorschlag

Den Kuchen gekühlt genießen und nach Belieben mit zusätzlichen Zitronenzesten garnieren.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Dessert, Kuchenrezept, Topfencreme, Zitronen-Mohnkuchen
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: