Zwetschgenstrudel Rezept

DessertRezepte

Ein köstlicher Zwetschgenstrudel, perfekt für die herbstliche Zeit.

Zutaten

  • Frischhaltefolie
  • Backpapier
  • Geschirrtuch
  • Mehl zum Ausrollen

Für den Teig:

  • 150 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 1 Ei
  • 4 EL Wasser
  • 1 EL Rapsöl

Für die Füllung:

  • 850 g Zwetschgen, klein gewürfelt
  • 5 EL Semmelbrösel
  • 3 EL Zucker
  • 5 EL Mandelstifte oder -blättchen
  • ½ EL Zimt
  • 50 g Butter, flüssig
  • Staubzucker, zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Teig zubereiten: Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen und eine Mulde formen. Das Ei mit Wasser und Öl verquirlen und in die Mulde gießen. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und bei Raumtemperatur 30 Minuten ruhen lassen.

  2. Füllung vorbereiten: Zwetschgen, Semmelbrösel, Zucker, Mandelstifte oder -blättchen und Zimt in einer Schüssel gut vermischen.

  3. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen.

  4. Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit den Handrücken unter den Teig fahren und vorsichtig auseinanderziehen, bis der Teig so dünn ist, dass man durch ihn hindurch Zeitung lesen könnte (ca. 70 x 50 cm). Den Teig auf ein bemehltes Geschirrtuch legen und weiter auseinanderziehen.

  5. Strudel füllen und formen: Den Teig mit wenig flüssiger Butter bestreichen. Die Füllung gleichmäßig darauf verteilen, dabei einen Rand von etwa 1,5 cm frei lassen. Die seitlichen Ränder über die Füllung klappen. Den Teig mithilfe des Geschirrtuchs aufrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Strudel mit etwas Butter bestreichen.

  6. Backen: Den Strudel auf der unteren Schiene des vorgeheizten Backofens 30-40 Minuten backen. Während des Backens gelegentlich mit der restlichen flüssigen Butter bestreichen. Den Strudel aus dem Ofen nehmen und warm oder kalt servieren. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestäuben.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Dessert, Obstkuchen, Strudel, Zwetschgenstrudel
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: