Ein herzhaftes Gericht mit Berner Zungenwurst, umhüllt von zarten Kohlblättern, serviert auf einem cremigen Kartoffelgratin.

Zutaten

Allgemein

Wurst im Kohlmantel

Kartoffelgratin

Zubereitung

Wurst im Kohlmantel

  1. Bestreiche die Wurst mit dem Senf.
  2. Lege die Kohlblätter überlappend in der Länge der Wurst zu einem Rechteck auf dem Tisch aus.
  3. Lege die Wurst darauf und wickele sie fest in die Kohlblätter ein. Binde das Ganze mit Küchenschnur zusammen.
  4. Gib die eingewickelte Wurst in den Bratschlauch und lege diesen auf ein Backblech.
  5. Binde ein Ende des Bratschlauchs zu und gieße die Fleischbrühe hinzu. Verteile die Butterflocken auf der Wurst und binde das andere Ende des Bratschlauchs zu.
  6. Schneide den Schlauch entsprechend der Verpackungsanleitung ein.

Kartoffelgratin

  1. Verteile den gepressten Knoblauch in der ausgebutterten Gratinform.
  2. Würze die Kartoffelscheiben mit Salz und Pfeffer und gib sie in die Form.
  3. Gieße den Schlagobers und die Milch über die Kartoffeln.

Backen

  1. Stelle die Gratinform auf ein Backblech und gratiniere sie in der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Backrohrs für 50 Minuten.
  2. Schiebe die Wurst nach 10 Minuten Backzeit neben das Gratin ins Backrohr und lasse sie für ca. 40 Minuten heiß werden.

Servieren

  1. Schneide den Bratschlauch auf und schneide die Wurst auf einem Brett in Scheiben.
  2. Arrangiere die Wurstscheiben auf dem Kartoffelgratin.
  3. Optional kannst du die Flüssigkeit aus dem Bratschlauch zur Wurst servieren.