Ein herzhaftes Rezept für Fleischvögel, gefüllt mit Gemüse und serviert mit einer leckeren Soße.
Zutaten
- Küchenschnur oder Spießchen
- 8 dünne Rindsplätzchen, je ca. 60 g
- 2 TL Senf
- Salz, Pfeffer
Für die Füllung:
- 1 Zwiebel, in Streifen geschnitten
- 1 Karotte, geschält und in Julienne geschnitten
- 40 g Knollensellerie, geschält und in Julienne geschnitten
- 1 Essiggurke, in Julienne geschnitten
- 1 Scheibe Brot, in Stängelchen geschnitten
- 8 Scheiben Frühstücksspeck
Zum Anbraten und Schmoren:
- Bratbutter oder Bratcreme
- 1 Zwiebel, mit 1 Lorbeerblatt und 2 Nelken gespickt
- 1 EL Mehl
- 1 EL Tomatenmark
- 1,5 dl Rotwein oder alkoholfreier Apfelwein
- 2-3 dl Fleischbrühe
- 2 Thymianzweige
Zubereitung
- Vorbereitung der Rindsplätzchen:
-
Die Rindsplätzchen mit Senf bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Füllung vorbereiten und Fleischvögel formen:
- Die Zwiebelstreifen, Karottenjulienne, Knollenselleriejulienne, Essiggurkenjulienne und Brotstängelchen gleichmäßig auf den Plätzchen verteilen.
- Die Plätzchen aufrollen und jeweils mit einer Scheibe Speck umwickeln.
-
Mit Küchenschnur oder Spießchen fixieren.
-
Anbraten:
- Die Fleischvögel in heißer Bratbutter rundum kräftig anbraten.
-
Die gespickte Zwiebel kurz mitbraten, dann alles aus der Pfanne nehmen.
-
Soße zubereiten:
- Das Mehl in derselben Pfanne anrösten.
- Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
- Mit Rotwein oder alkoholfreiem Apfelwein ablöschen und die Fleischbrühe hinzufügen.
-
Die Thymianzweige in die Pfanne geben.
-
Schmoren:
- Die Fleischvögel und die gespickte Zwiebel zurück in die Pfanne geben.
- Zugedeckt bei niedriger Hitze 45-50 Minuten schmoren lassen.
- Nach Bedarf abschmecken.
Serviervorschlag
Die Fleischvögel können mit Beilagen wie Kartoffelpüree, Reis oder Nudeln serviert werden. Die Gemüsestäbchen sorgen für eine frische und knackige Note.







