Ein köstlicher Weihnachtszopf mit einer feinen Füllung aus Mandeln, Zimt und Aprikosenkonfitüre.
Zutaten
Für die Form
- Backpapier
Teig
- 300 g Striezelmehl
- 40 g Zucker
- ½ TL Salz
- 21 g Hefe, zerbröckelt
- 1,5 dl lauwarme Milch
- 40 g flüssige Butter
Füllung
- 200 g gemahlene Mandeln
- 4 EL Zucker
- Abgeriebene Schale einer halben Zitrone und 2 EL Zitronensaft
- 5-6 EL Obers
- 1½ EL Zimtpulver
- ½ TL Ingwerpulver
- ¼ TL Gewürznelkenpulver
- ½ TL Kardamompulver
- 1 Prise Muskatnuss
- 100 g Aprikosenkonfitüre
- 50 g erwärmte und durch ein Sieb gestrichene Aprikosenkonfitüre
- Hagelzucker zum Darüberstreuen
Zubereitung
- Teig zubereiten:
- Mischen Sie das Mehl, den Zucker und das Salz in einer Schüssel. Formen Sie eine Mulde in der Mitte.
- Lösen Sie die Hefe in einem kleinen Teil der lauwarmen Milch auf. Gießen Sie die Hefemischung zusammen mit der restlichen Milch und der flüssigen Butter in die Mulde.
-
Kneten Sie alles zu einem geschmeidigen Teig. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Teig bei Raumtemperatur auf das Doppelte aufgehen.
-
Füllung vorbereiten:
-
Mischen Sie die gemahlenen Mandeln, Zucker, Zitronenschale, Zitronensaft, Obers, Zimtpulver, Ingwerpulver, Gewürznelkenpulver, Kardamompulver und Muskatnuss in einer Schüssel.
-
Teig ausrollen und füllen:
- Rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 36×30 cm aus.
- Verteilen Sie zuerst die Aprikosenkonfitüre und dann die Füllung gleichmäßig auf dem Teig, lassen Sie dabei einen 2 cm breiten Rand frei.
- Rollen Sie den Teig der Länge nach auf und halbieren Sie die Rolle längs.
-
Legen Sie die beiden Teigstränge mit der Schnittfläche nach oben und flechten Sie sie zu einem Zopf.
-
Zopf aufgehen lassen und backen:
- Legen Sie den Zopf in die vorbereitete Form und decken Sie ihn ab. Lassen Sie ihn nochmals 30-45 Minuten aufgehen.
- Backen Sie den Zopf im vorgeheizten Rohr bei 180°C auf der untersten Schiene für 50-60 Minuten.
- Lassen Sie den Zopf leicht auskühlen, nehmen Sie ihn aus der Form und bestreichen Sie ihn mit der erwärmten Aprikosenkonfitüre. Streuen Sie abschließend Hagelzucker darüber.







