Ein köstlicher Wirzstrudel, serviert mit einem aromatischen Zwiebelkompott.

Zutaten

Teig

Füllung

Zwiebelkompott

Zubereitung

  1. Teig zubereiten:

    • Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
    • Den Teig zugedeckt etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Füllung vorbereiten:

    • Die dicken Blattrippen aus den Wirzblättern entfernen und die Blätter in feine Streifen schneiden.
    • Die Wirzstreifen in Butter dünsten.
    • Den Rohschinken, die Bouillon und die Gewürze hinzufügen. Alles zugedeckt etwa 15 Minuten schmoren lassen.
    • Die Mischung abtropfen und abkühlen lassen.
  3. Strudel formen:

    • Den Strudelteig auf einem bemehlten Küchentuch rechteckig ausrollen und papierdünn ausziehen (ca. 40 x 50 cm).
    • Den Teig mit Butter bestreichen.
    • Die Wirzfüllung auf dem Teig verteilen, dabei das obere Drittel frei lassen.
    • Die Längsseiten einschlagen und den Strudel aufrollen.
    • Den Strudel mit dem Verschluss nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  4. Backen:

    • Den Strudel im vorgeheizten Backrohr bei 200 °C etwa 15-20 Minuten backen.
    • Während des Backens den Strudel mehrmals mit flüssiger Butter bestreichen.
  5. Zwiebelkompott zubereiten:

    • Die Zwiebelstreifen mit Honig, Rotwein, Salz und Pfeffer bei kleiner Hitze weich dünsten.
    • Mit Apfelessig abschmecken.
  6. Servieren:

    • Den Strudel aus dem Backrohr nehmen und in Stücke schneiden.
    • Die Strudelstücke zusammen mit dem Zwiebelkompott auf Tellern anrichten und mit Thymian garnieren.